Für eine Anwendung die seit 20 Jahren wegen des schwierigen Wechsels weiter genutzt wird, beschäftige ich mich seit ein paar Jahren immer mal wieder mit Dosboxen. Vor allem benötigte ich eine Druckfunktion, was immer eine Herausforderung war. Das sonst eher zu erwartende Anwendungsfeld sind natürlich Spiele. Die „normale“ Dosbox ist schon sehr umfangreich und läuft …
Kategorie: Alles
Drucken mit Unix-Script*
*aus der Dosbox-x Basierend auf dieser und diese Vorlage habe ich für verschiedene Drucker (Bon/A4 Laser-Drucker) mit der Dosbox-x Druck-listener gebaut, die problemlos im Hintergrund laufen und dann Dateien auf eigentlich jedem beliebigen Drucker auswirft, auch wenn die Software und der Drucker sich eigentlich nicht verstehen/keine direkte Verbindung haben. Dies ließe sich möglicherweise auch in …
KDE Connect und GS Connect – Android-Smartphone und PC verschlüsselt verbinden
Was beim Mac durch die Einheit der Betriebssysteme und einer ID im Apple-Universum funktioniert, klappt auch zwischen Linux und Android: Der verschlüsselte Austausch von Dateien, Zwischenspeicher oder gegenseitigen Steuerung von Anwendungen, soweit die beiden Geräte im gleichen WLan (unabhängig welchem) sind. Auf Ubuntu-Betriebssystemen gibt es mit KDE Connect (als Gnome-Erweiterung „GSConnect„) mit diversen Optionen: Benachrichtigungen …